Vom Lehrling zum Meister
1975 Beginn der Ausbildung zum Orgelbauer bei Bruno Riedl in Linz.
1979 Berufsfachschule mit ausgezeichnetem Erfolg in Wien,
Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung.
1975-1981 Orgelbauer in Linz.
1981-1986 Klavierbauer und Klavierstimmer im Klavierhaus Wegner in Wels.
1981-1983 Meisterkurse in Linz, Wien und Salzburg.
1982 Lehrlings-Ausbilderprüfung in Linz.
1983 Meisterprüfung für Orgelbau in Salzburg.
1983 Gründung der eigenen Orgelbau-Meisterwerkstatt in Scharnstein.
In den Folgejahren
Weiterbildungsseminare, Fachtagungen, Kurse und Symposien zu speziellen
Fachbereichen im Orgelbau, über technische Entwicklungen,
historische Stimmungen, Raumarchitektur und Raumakustik, Raumklima,
Schimmelproblematik, Lehmbau und Lehmputz, in Österreich, der
Schweiz, Deutschland und den Niederlanden.
2004 Übersiedelung des Betriebes nach Bad Wimsbach-Neydharting.
2020 Beendigung des aktiven Orgelbauhandwerks nach 45 Jahren und
Einstellung des Betriebes. Seither beratend tätig bei Orgelprojekten.

Zertifizierter Prüfer
Vorsitzender der Orgelbau-Meisterprüfungskommission in Wien 2003-2020
Vorsitzender der Orgelbau-Lehrabschlussprüfungskommission in
Wien 2003-2020
Persönliche Orientierung
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung
der Asche.“
(seit über 2500 Jahren mehrfach interpretiertes Zitat)
Musikalische Ausbildung
Die musikalische Ausbildung begann im Alter von 5 Jahren.
1963-1971 Ausbildung in Akkordeon.
1972-1979 Ausbildung in Klavier, Orgel und
Chorleitung in Lambach,
Linz, Salzburg und Wien. Seither intensiv aktiv tätig als
Organist und Chorleiter.

Organist
Ständiger Organist von 1973-2003 in Grünau im Almtal.
20 Jahre Organist des Kirchenchores Grünau im Almtal.
Ständiger Organist von 1977-2005 in Scharnstein.
Organist von 2011-2013 in Vorchdorf.
Organist seit 2013 in der Stadtpfarrkirche Gmunden.
Chorleiter
Gründungsmitglied und Chorleiter des "Berthold Chores Scharnstein"
von der Gründung 1981 bis zum 25-Jahr-Jubiläumskonzert 2006.
Chorleiter des
"Gmundner Gesangsvereins"
von 2006-2010.
Chorleiter der
"Sängerrunde Lindach"
seit 2009.
Gründer und Leiter des
"Chorus Lacus Felix - Gmunden"
seit 2010.
Kapellmeister
1. Kapellmeister bei der Wiedergründung der "Gerstl-Musi" 2002.
Ursprünglich Mitglied der Kinderspielgruppe von Florian Gerstl (ab 1964).

|